Nothelferkurs
Nothelferausweis erhalten
Wer die Auto- oder Motorrad-Prüfung machen will, benötigt spätestens bei der Anmeldung zur Theorieprüfung den Nothelferausweis.
Wer bereits im Besitz eines Ausweises der Kategorie A1 oder B ist, benötigt keinen neuen Nothelferausweis. (Vielleicht wäre aber eine Auffrischung gar nicht schlecht?)
Schweizerisches Sanitätskorps
Wir sind ausgebildete Instruktoren des Schweizerischen Sanitätskorps SSK und führen unsere Nothelferkurse intensiv durch ( Fr / Sa ).
Kursdauer
Der Nothelferkurs dauert 10 Stunden, Fr ( 3 h ) + Sa ( 7 h ).
Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig. Das Alter der Kursteilnehmer ist nicht vorgeschrieben.
Die Ziele des Nothelferkurses
- Gefahren erkennen, Unfallstelle sichern
- Patient beurteilen, vitale Störungen erkennen
- Nothilfe - Regeln kennen
- Lebensrettende Sofortmassnahmen beherrschen: Lagerung, Beatmung, Blutstillung
- Notruf korrekt ausführen
- Betreuung des Patienten bis Fachhilfe eintrifft
Hast Du gewusst?
- rund 15% der Verkehrstoten könnten noch leben, wenn ein Retter sie in die Bewusstlosenlagerung gedreht hätte.
- wären alle Auto - Insassen auf europäischen Strassen bei allen Fahrten angegurtet, würden 7500 Menschen jedes Jahr ihren Unfall überleben.
- jeder dritte Europäer wird einmal in seinem Leben wegen eines Unfalls im Spital behandelt.
Anmelden
Neue Kursdaten
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir informieren Sie gerne über neue Kursdaten.
Zum Kontakt